E-Book

Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“

Wir bei Pendo haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Community im Produktmanagement mit aktuellen Ressourcen und Erkenntnissen zu versorgen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Nach der Veröffentlichung von „Der Stand des Product Leadership 2020: Europa“ brach die COVID-19-Pandemie aus, und alles wurde von Grund auf verändert. Wir wollten uns vor Ort umhören und erfahren, wie sich Product Leader an die neue Normalität anpassen, in der wir uns befinden.

Wir haben uns erneut mit Fachkräften im Produktmanagement zusammengesetzt, um ein aktuelles Bild des europäischen Produktmanagements zu erhalten. Bevor die Pandemie ausbrach, hatten Unternehmen begonnen, das Produktmanagement in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsstrategie zu stellen. Wir wollten herausfinden, wie sich COVID-19 nach Ansicht der Führungskräfte auf ihr Geschäft ausgewirkt, ihre Prioritäten umverteilt und ihre Visionen für die Zukunft verändert hat.

Unabhängig von den unterschiedlichen Infektionsraten und staatlichen Einschränkungen hat jede Region die Auswirkungen der Pandemie zu spüren bekommen. Wir sind Teil einer globalen Community, die gerade dabei ist, ihren Platz zu finden, und wir können einander bei der Suche nach Antworten zur Seite stehen. Wahrscheinlich stehen Sie vor den gleichen Herausforderungen und benutzen die gleichen Instrumente und Taktiken wie Ihre Produktmanagement-Kollegen in ganz Europa.

Sehen wir uns an, wie COVID-19 die Arbeit der europäischen Produktmanagement-Community verändert hat.

In dem Bericht befassen wir uns damit, wie sich die europäische Herangehensweise an das Produktmanagement seit Beginn der Pandemie verändert hat. Erfahren Sie, welche Zukunftsaussichten Product Leader erwarten und wie sich die Perspektiven und Prioritäten in Frankreich, Deutschland, den nordischen Ländern und dem Vereinigten Königreich unterscheiden.

Wen wir befragt haben

Pendo E-Book: Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“ – Demographische Umfrage Europa

Pendo E-Book: Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“ – Demographische Umfrage Unternehmensgrößen

Pendo E-Book: Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“ – Demographische Umfrage – Demographien nach Position

Erkenntnis 1: Auswirkungen auf das Wachstum

COVID-19 hat das Unternehmenswachstum beeinträchtigt, aber Unternehmen stecken auch viel Mühe in ihr Produktmanagement.

Die Wirtschaft ist durch die Pandemie offensichtlich schwer angeschlagen, und unsere Umfrage hat das leider bestätigt, allerdings nicht in dem Maße, wie man es vielleicht erwarten würde. Fast ein Drittel aller Product Leader (32 %) berichtete von einem Wachstumseinbruch gegenüber den Prognosen vor der Pandemie. Doppelt so viele berichteten jedoch von einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 27 %. Vor der Pandemie begannen Unternehmen, das Produktmanagement zu einem zentralen Teil ihres Unternehmens zu machen. Produktorientierte Strategien spielten eine wesentliche Rolle für das Unternehmenswachstum. Die Befragten stimmten dem zu, wobei Verkaufs- und Marketingstrategien in der Rangfolge weiter unten angeordnet wurden. Alle Länder tendierten deutlich zu einer produktorientierten Strategie, außer Deutschland, in dem ein verkaufsorientierter Ansatz dominierte.

Trotz seiner harten Auswirkungen in einigen Bereichen hat COVID-19 diese produktgetriebene Dynamik nicht gebremst. In ganz Europa ist die Umsetzung der Strategie bereits weit fortgeschritten. Fast alle Befragten hatten ihre Strategie entweder vollständig im gesamten Unternehmen etabliert (45 %) oder waren in der Entwicklungsphase (44 %).

Auf Länderebene treiben Frankreich und die nordischen Länder die vollständige Umsetzung voran, während Deutschland und das Vereinigte Königreich noch eher in der Entwicklungsphase sind. Wenn man die Antworten aller Länder zusammenfasst, wird deutlich, wie weit europäische Unternehmen auf dem Weg zum produktorientierten Management bereits gekommen sind.

Erkenntnis

Unternehmen verfolgen einen produktorientierten Ansatz für das Kundenerlebnis

Die vorliegenden Daten belegen, dass das Produktmanagement als Grundlage für die Zukunft des Kundenerlebnisses dienen sollte. Mehr als drei Viertel der Führungskräfte glauben, dass das Produktmanagement reif dafür ist, die oberste Priorität bei der Gestaltung des Kundenerlebnisses zu erhalten. Fast genauso viele sind sich einig, dass ein personalisiertes Kundenerlebnis ebenfalls eine zunehmend wichtige Rolle spielt.

Pendo E-Book: Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“ – Demographische Umfrage – Wachstumsraten vor und nach COVID

Pendo E-Book: Der Blick nach vorn – Produktmanagement in der „Neuen Normalität“ – Demographische Umfrage – Produktorientierte Strategie nach Ländern

Weiterlesen

You must enable functional cookies to view this content.

Enable cookies