Nutzen Sie Produktdaten, um bessere Entscheidungen zu treffen

Schneller Einstieg
Gestern anfangen
Auf Einblicke reagieren
Kommen Sie mit Produktanalysen näher an Ihre Kunden heran

Möchten Sie sich selbst davon überzeugen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Pendo-Analysen sind ein Produktanalysetool, mit dem Sie aussagekräftige Produktdaten und Einblicke in die Bewegungen der Benutzer in Ihren Web- und Mobilanwendungen gewinnen können. Die Produktanalysefunktionen von Pendo sind einfach zu erlernen und zu nutzen und erfordern keine speziellen Kenntnisse. Sie helfen Ihnen, Antworten auf Ihre wichtigsten Produktfragen zu erhalten.
Pendo Process Analytics hilft Ihnen, aussagekräftige Anwendungs- und Verhaltensdaten zu gewinnen, um Ihre Geschäftsabläufe effektiver zu gestalten. Die Prozessanalysefunktionen von Pendo sind einfach zu erlernen und zu nutzen und erfordern keine speziellen Kenntnisse. Sie helfen Ihnen, die wichtigsten Fragen zur Geschäftseffektivität, Transformation und Compliance zu finden und zu beantworten.
Die Installation von Pendo ist einfach und schnell. Sie müssen zuerst das „Snippet“ installieren, eine kurze JavaScript-Funktion, die den Pendo-Agent-Code (pendo.js) abruft und lädt. Nun können Sie anfangen, die Nutzung zu verfolgen, Feedback zu sammeln und Nachrichten und Anleitungen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Entwicklerhandbuch zur Installation des Pendo-Snippets.
Wenn Sie Adopt verwenden, müssen Sie mit Ihrem IT-Team zusammenarbeiten, um die Browser-Erweiterung Pendo Launcher für Ihre Mitarbeiter bereitzustellen. Erfahren Sie hier mehr über die Einrichtung von Pendo-Analysen für Adopt. Sobald das erledigt ist, können Sie jede webbasierte Anwendung ganz einfach zu Ihrer Pendo-Adopt-Portfolioansicht hinzufügen – ganz gleich, ob Sie sie selbst entwickelt oder gekauft haben. Darüber hinaus können Sie mit unserem Okta-Connector Metadaten einspeisen, die die erfassten Verhaltensdaten ergänzen. Damit können Sie nun echte betriebliche Einblicke gewinnen.
Pendo ist eine End-to-End-Plattform für das Produkterlebnis, die Produktteams dabei unterstützt, bessere Software zu entwickeln – im Web und auf Mobilgeräten. Die Plattform besteht aus Produkt- und Prozessanalysen, mit denen sich besser verstehen lässt, wie genau sich Nutzer oder Mitarbeiter verhalten und fühlen. Außerdem bietet sie In-App-Anleitungen, um Nachrichten oder Ankündigungen bereitzustellen, die beeinflussen, wie sich Nutzer durch Ihre App bewegen. Mit den Feedback-Funktionen können Sie die Stimmung und Wünsche Ihrer Nutzer im Auge behalten und mit Roadmapping lassen sich Ihre Produktinitiativen planen und priorisieren.
Die Pendo-Plattform funktioniert am besten, wenn alle diese Werkzeuge zusammen verwendet werden. Die Leistungsfähigkeit von Analysen und In-App-Anleitungen bedeutet beispielsweise, dass Sie folgende Möglichkeiten haben:
- Erstellen Sie ein Segment von Nutzern oder Mitarbeitern mit geringer Produktnutzung oder -akzeptanz und senden Sie ihnen In-App-Nachrichten, um sie zur intensiveren Nutzung anzuhalten
- Stellen Sie Anleitungen bereit – und analysieren Sie ihre Leistung –, um zu verstehen, wie Sie bessere In-App-Anleitungen erstellen können, die das Verhalten der Nutzer positiv beeinflussen (z. B. durch interaktivere Inhalte mit Videos, bessere Texte usw.) oder die Produktivität beschleunigen.
Um mehr über die gemeinsame Nutzung von Produkt- oder Prozessanalysen und In-App-Anleitungen zu erfahren, lesen Sie diese Posts über 5 Wege, um Ihr In-App-Onboarding datengesteuert zu gestalten und 3 Elemente einer erfolgreichen Produkt- oder Funktionseinführung.
Die Pendo-Analysen umfassen mehrere Schlüsselfunktionen:
- Daten-Explorer: Ein leistungsstarkes und einfaches Produktanalysetool, mit dem Sie auf Produktdaten zugreifen, diese untersuchen und analysieren und tiefe Einblicke gewinnen können
- Pfade und Trichter: Erfahren Sie, wie sich Benutzer im Web und auf Mobilgeräten durch mehrere Anwendungen bewegen, und ermitteln Sie, wo sie Erfolgserlebnisse haben und wo es Reibungspunkte gibt
- Benutzerbindung: Verstehen und messen Sie das Wachstum Ihrer Produkte, indem Sie analysieren, wie oft Erstnutzer zu Ihrem Produkt zurückkehren
- Product Engagement Score (PES): Eine einzelne quantitative Metrik, die die gesamte Produktinteraktion misst, indem drei Komponenten kombiniert werden: Akzeptanz, Stickiness und Wachstum
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Arten von Einblicken Pendo Ihnen verschaffen kann, sind hier 10 Fragen, die Sie mit Pendo-Daten beantworten können.
Google Analytics wurde entwickelt, um öffentlich zugängliche Marketing- und Transaktions-Websites zu analysieren. Pendo konzentriert sich auf das Verhalten der Benutzer in Anwendungen und kombiniert Verhaltensanalysen mit Benutzer-Feedback und personalisiertem In-App-Messaging. Daher verwenden Unternehmen oft beide Lösungen gleichzeitig.
Durch die Nutzung wichtiger Analysefunktionen in Pendo Adopt, etwa Pfade und Workflows, die Portfolioansicht und die Lizenznutzung, können Sie eine Reihe von KPIs für Ihr Unternehmen messen und verbessern. Erfahren Sie alles über die 10 KPIs, die Sie tracken sollten, um Ihre Initiativen zur digitalen Akzeptanz zu beschleunigen, die betriebliche Effizienz zu steigern und Ihren digitalen Arbeitsplatz zu verbessern.