Die Benutzeroberfläche (UI) ist die „Oberfläche“ einer Anwendung oder Website. Sie umfasst die gesamte visuelle Gestaltung der Software und wie die verschiedenen Teile der Software dem Benutzer einzeln und als Ganzes präsentiert werden. Die Benutzeroberfläche besteht aus drei Hauptkategorien:
UI-Designer sind für die Erstellung und Umsetzung des Erscheinungsbilds einer App oder Website verantwortlich. Im Software-Kosmos werden sie häufig auch als Grafikdesigner bezeichnet. Sie sind für die Ästhetik der gesamten Benutzeroberfläche verantwortlich und kommunizieren dem Benutzer die Marke. Die künstlerische Gestaltung der App oder Website liegt in ihren Händen und so auch die Aufgabe, Benutzer zu gewinnen, mit ihnen zu kommunizieren und sie von einer Marke zu überzeugen. Außerdem stellen UI-Designer sicher, dass die Software ihren Zweck erfüllt — sowohl in Hinblick auf die Umsetzung von Zielen über die Benutzeroberfläche als auch auf die Koordinierung von Layout, Elementen und Bildern der UI mit dem allgemeinen Zweck der App oder Website.
Eine Möglichkeit für UI-Designer, festzustellen, ob die UI für Benutzer sinnvoll ist, besteht darin, sie direkt zu fragen. IHS Markit beispielsweise ermöglichte es den Benutzern, während der Beta-Phase der neuen Version zwischen einer alten und einer neuen Benutzeroberfläche hin und her zu wechseln. Wenn ein Benutzer von einer Oberfläche zur anderen wechselte, stellte ihm das Team eine In-App-Umfrage zur Verfügung, in der er gefragt wurde, warum er eine Oberfläche der anderen vorziehe.
Für diejenigen, die etwas tiefer in die Welt der Benutzeroberfläche eintauchen möchten, gibt es eine Reihe von interessanten Büchern, z. B. „Designing Interfaces“von Jennifer Tidwell, „The Best Interface Is No Interface“ von Golden Krishna und „UI Is Communication“ von Everett N. McKay. Außerdem bietet Coursera in Kooperation mit der Boston Consulting Group Online-Kurse zur digitalen Transformation an. Zusätzlich finden Sie auf der Pendo-Website hilfreiche Ressourcen zum Zusammenhang zwischen UI und UX (Benutzererlebnis) und darüber, wie datengetriebene Anleitungen das Produkterlebnis (PX) verbessern können.