DEEP DIVE – 16 Minuten Lesezeit
Der Prozess der Erfassung von Benutzerinteraktionen mit einem Produkt oder einer Anwendung.
Tiefere Einblicke
Session replay refers to the process of capturing a user’s interactions with a product or application. Session replay tools allow product teams, UX designers, customer success managers (CSMs), sellers, marketers, engineers, and more to visualize how users interact with products and features, allowing them to better understand why users do what they do.
Während einer Sitzung werden in der Regel verschiedene Benutzerinteraktionen erfasst – darunter Mausbewegungen, Klicks, Scrolls und Tastatureingaben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Aktivitäten eines Benutzers in Ihrer App zu verfolgen und genau zu sehen, was er tut und wie er sich verhält. Bewegt sich der Mauszeiger eines Nutzers beispielsweise über die gesamte Seite, ohne dass er auf etwas klickt, könnte dies darauf hindeuten, dass er Schwierigkeiten hat, das Gesuchte zu finden. Oder wenn der Benutzer mehrmals auf eine bestimmte Schaltfläche oder einen bestimmten Bereich Ihres Produkts klickt („Rage Clicking“), aber nicht in der Lage ist, die gewünschte Aktion auszuführen, könnte dies ein Hinweis auf einen Fehler in Ihrem Produkt sein. Es könnte auch darauf hinweisen, dass eine bestimmte Funktion nicht den Erwartungen des Benutzers entspricht.
Visual data in the form of session replays can help you gain context on the user experience (UX), get the evidence you need to influence internal teams and decisions, and even identify unexpected patterns in user behaviors. This gives you the complete picture of how your users are navigating and engaging with your app—helping you get even closer to your users and see beyond quantitative product data alone.
Session replays also add concrete visual evidence to support what you discover with product analytics. The combination of usage insights, user feedback, and replays of users’ in-app sessions is irrefutable. And it’s what you need to make the best decisions possible (and convince everyone else that they’re making the right decisions, too).
Heatmaps sind visuelle Darstellungen von Daten, die die Intensität oder Konzentration von Benutzerinteraktionen in Ihrer App veranschaulichen. Diese Daten werden farblich dargestellt und zeigen die Bereiche an, in denen die Benutzer die meiste Zeit verbringen, die meisten Aktionen ausführen oder am häufigsten mit dem Mauszeiger über die Seite fahren. Im Allgemeinen stehen dunklere oder intensivere Farben für Bereiche mit intensiverer Nutzung. Es gibt verschiedene Arten von Heatmaps:
Heatmaps provide an aggregated view of user behavior, which can help teams identify popular or problematic areas on a page—but they don’t show the specific paths or actions users take. For that, you need session replays.
Bei Sitzungswiedergaben werden die tatsächlichen Interaktionen und Verhaltensweisen eines Benutzers innerhalb einer Anwendung, eines Produkts oder einer Website aufgezeichnet. Tools zur Sitzungswiedergabe wie das von Pendo erfassen detaillierte Informationen wie Mausbewegungen, Klicks, Scrollen und Tastatureingaben. So können Sie sich ein vollständiges Bild davon machen, was die Benutzer in Ihrem Produkt tun und sehen und wo sie auf Probleme stoßen.
Compared to heatmaps, session replays provide a more granular and individualized view of the user experience, and enable you to understand the complete flow of your users’ interactions and journeys.
Heatmap- und Sitzungswiedergabe-Tools werden häufig zusammen für die UX-Analyse und das Produktdesign verwendet. Neben unserem Tool für Produktanalysen geben sie Produktteams die umfassenden Einblicke, die sie benötigen, um das Nutzererlebnis kontinuierlich zu optimieren.
Using a session replay tool in conjunction with quantitative product analytics and qualitative customer feedback—particularly in a single platform like Pendo—is the best way to get the full picture into your users’ app experiences. Here are a few ways leveraging quantitative, qualitative, and visual data together can add value to your business.
Visual data (in the form of session replays) complements product analytics by allowing you to actually see your users’ actions behind their data—so you can then take action, fast.
For example, if your product data indicates low usage for a key feature in your product, you might use a tool like Pendo Analytics to evaluate the paths your users are taking to get to that feature. Then, you could use Pendo Session Replay to watch their sessions and uncover clues about why their usage is low. By watching these replays, you might discover that the majority of your users are struggling to complete the last step in a workflow involving the feature. With this insight, you could deploy an in-app guide to steer them in the right direction and later use your findings to inform more holistic user interface (UI) updates.
Session replays help identify specific pain points and areas of friction in the user journey. By watching real user sessions, you can uncover usability issues, confusing interfaces, or broken features that might not be evident through analytics alone. Session replays also allow you to understand the qualitative aspects of your users’ behavior. They give you the ability to see the exact sequence of actions users take in your app, the paths they follow, and the decisions they make—empowering you with valuable insights to make your UI more intuitive.
Stellen Sie sich vor, es gibt einen unerwarteten Trend oder eine Abweichung in Ihren Produktdaten, oder Ihre Daten zeigen, dass Ihre Benutzer etwas Unerwartetes mit einer bestimmten Funktion Ihres Produkts tun. Das Abspielen von Sitzungswiedergaben kann Ihnen helfen, zu verstehen, warum sich Ihre Benutzer so verhalten, und gibt Ihnen den visuellen Beweis, um festzustellen, ob ihre Aktionen mit dem beabsichtigten Design und der Funktionalität dieser Funktion übereinstimmen (oder ob Sie Änderungen in Betracht ziehen sollten).
Wenn Sie Hypothesen über das Nutzerverhalten oder potenzielle Probleme auf der Grundlage Ihrer Analyse- oder Feedbackdaten haben, können Sie diese mithilfe von Sitzungswiedergaben überprüfen. Anhand von Sitzungswiedergaben können Sie feststellen, ob die Benutzer auf die von Ihnen vermuteten Probleme stoßen, und Sie können überprüfen, ob Ihre Annahmen mit den tatsächlichen Benutzeraktionen übereinstimmen.
While customer feedback highlights concerns or suggestions, session replays provide a concrete illustration of those issues in action. This visual evidence can be valuable when communicating findings to stakeholders and development or enablement teams. Plus, combining session replays with product analytics and feedback helps create a continuous loop for iterative product improvements. It empowers teams to make data-driven decisions, backed by the visual proof they need to prioritize features or optimizations on the roadmap.
Teams in jedem Unternehmen können vom Einsatz eines Sitzungswiedergabetools profitieren – insbesondere in Kombination mit quantitativen und qualitativen Produktdaten. Hier sind nur einige Beispiele von Gruppen, die von der Verwendung von Sitzungswiedergaben bei ihrer Arbeit profitieren werden, und die Anwendungsfälle, die sie bisher für Pendo Session Replay gefunden haben.
With session replays, product managers can gain insights into how users move through their products, where they might be encountering challenges, and how exactly key features are being utilized. This information not only provides clear direction on immediate fixes that might be needed (whether to the product’s UI or with in-app guidance and enablement), but also aids in longer-term roadmap planning, feature prioritization, and development initiatives.
User experience (UX) and product designers can use session replays to understand how users interact with specific design elements within an app. For example, if they’re unsure about the placement of a button, watching targeted session replays can show a designer where users seem to be lingering or “searching” for it with their cursor. That way, they can make an informed decision about where to position the button for the most intuitive user experience. Session replays can also help UX researchers and designers identify more general usability issues, based on where users go in the product or where they’re struggling to complete workflows.
Developers and engineers can use session replays to identify or troubleshoot specific user issues without needing to try to replicate the problems themselves first. With the visual evidence to see exactly where and how a user got stuck, or where they encountered an error, engineers and quality assurance (QA) specialists don’t need to waste time recreating the issue in their own environments before developing a solution. This saves them valuable time and resources, and streamlines the entire QA process. These teams can also use session replays to confirm their hypotheses about glitches, validate user-reported bugs, and improve any number of technical aspects of the product.
In ähnlicher Weise können Kundensupport-Teams Sitzungswiedergaben nutzen, um die Probleme ihrer Kunden besser zu verstehen, die gemeldeten Probleme in Aktion zu sehen und gezielteren und effektiveren Support bereitzustellen. Durch den Zugriff auf Sitzungswiedergaben können Customer Success Manager (CSMs) auch proaktiver handeln. Bevor sie mit Kunden telefonieren, können sie die Wiedergaben des Kundenkontos überprüfen, um zu sehen, ob der Kunde mit bestimmten Aufgaben zu kämpfen hat oder ob es Bereiche des Produkts gibt, die der Kunde noch nicht genutzt hat. Dadurch fühlen sich die CSMs bei Gesprächen mit ihren Kunden besser vorbereitet und gestärkt, was letztendlich die Kundenzufriedenheit und -bewertung verbessert.
Plus, session replays are a valuable tool for optimizing product-led conversions (e.g. in-app upsells or cross-sells). By analyzing user interactions on key conversion pages or premium features, CSMs can proactively identify areas to focus on in upcoming calls and bring in the necessary support to make the expansion a no-brainer for their customer.
Sales teams can also realize huge benefits from using a session replay tool. During the evaluation and trial process, sellers can use a tool like Pendo Session Replay in any demo environments they set up for their prospects. This gives them valuable insight into the areas of the product their prospects might be most interested in, which opens the door for more meaningful deal conversations and increases the likelihood that the seller will help the prospect reach their defined success criteria before the trial period ends.
Für die Vertriebsingenieure ist diese Art von visuellem Nachweis eine gute Möglichkeit, proaktiv auf Probleme einzugehen, auf die der Interessent während der Testphase stoßen könnte, anstatt wertvolle Zeit mit der Fehlersuche zu verschwenden.
In combination with product analytics, in-app guidance, and product discovery solutions, session replays allow you to see exactly how your users interact with your product or application. This insight is invaluable for optimizing the user experience, identifying usability issues, and making informed roadmap or design decisions.
Die Einblicke aus den Sitzungswiedergaben helfen den Teams in Ihrem Unternehmen auch, ein besseres Verständnis des Benutzer- und Kundenverhaltens zu erlangen – einschließlich der Art und Weise, wie die Benutzer durch Ihre App navigieren, wo sie die meiste Zeit verbringen und welche Aktionen sie ausführen – sodass Sie datengestützte Entscheidungen treffen und Zeit und Ressourcen effizienter zuweisen können.
Sitzungswiedergabe-Dashboard von Pendo
Nicht alle Tools zur Sitzungswiedergabe sind gleich. Wenn Sie eine Entscheidung treffen, ist es wichtig, dass Sie darüber nachdenken, wie das Tool für die spezifischen Anwendungsfälle Ihres Teams geeignet ist, ob es den Branchenvorschriften entspricht und wie es in den Produkt- oder App-Experience-Tech-Stack Ihres Unternehmens passt. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten.
Überlegen Sie sich den Zweck und die Kernfunktionalität Ihrer App und die Informationen, die Ihre Benutzer bei der Verwendung der App teilen. Wenn Sie beispielsweise in einer stark regulierten Branche tätig sind (z. B. im Gesundheitswesen oder im Finanzwesen), sollten Sie nur Sitzungswiedergabe-Tools mit Datenschutzeinstellungen in Betracht ziehen, die vertrauliche Kundeninformationen schwärzen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anbieter, die Sie bewerten, dem Datenschutz Priorität einräumen und die einschlägigen Datenschutzbestimmungen wie DSGVO und HIPAA einhalten. Es ist außerdem wichtig zu verstehen, wie die Daten Ihrer Benutzer erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Außerdem sollten Sie sich vergewissern, dass der von Ihnen gewählte Anbieter über solide Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um alle erfassten sensiblen Daten zu schützen.
Pendo Session Replay was created with privacy as the number one priority. It includes three distinct, no-code privacy settings right out of the box (plus the option to customize those settings even further), so you can redact sensitive user information and only collect what you need. And because Pendo Session Replay seamlessly integrates with the rest of the Pendo platform, you can trust that your replay data will be protected by our best-in-class privacy and security policies and adhere to all regulatory schemes.
Some session replay tools only capture a selection of replays, while others—like Pendo Session Replay—capture all user interactions from the point of installation. It’s important to decide what matters most to your team and business. Do you want the ability to see every user interaction, so you never miss a critical insight for improving your product experiences? Or are you only looking for a small, randomized sample?
Bedenken Sie auch, wie lange jeder Anbieter diese Wiedergaben aufbewahrt. Einige Tools ermöglichen die Anpassung der Datenaufbewahrungsfristen, während andere möglicherweise über vordefinierte Richtlinien verfügen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Lösung wählen, deren Aufbewahrungsrichtlinien mit den Bedürfnissen und den Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens übereinstimmen.
Beachten Sie die Such- und Filteroptionen, die von den Tools bereitgestellt werden, die Sie bewerten. Die Möglichkeit, problemlos nach bestimmten Sitzungen zu suchen, nach Benutzerattributen oder -verhalten zu filtern und Daten zu segmentieren, ist entscheidend für eine effiziente Analyse. Mit der Pendo-Sitzungswiedergabe können Sie:
Before committing to any new tool, it’s important to consider how it will integrate with your existing tech stack. Ideally, all your product data should live in a single, unified platform—so that it’s as complete and actionable as possible. Pendo Session Replay is part of the full Pendo platform. This means you can seamlessly move between digging into product analytics data, to watching replays associated with those insights, to taking action on your findings with in-app guides.
For example, if you use funnel reports in Pendo to identify where users drop off within an ideal user journey, with Pendo Session Replay, you can jump from that moment of drop-off directly to replays that illustrate why those users are dropping off. This allows you to act on a solution—fast.
Berücksichtigen Sie die Skalierbarkeit jedes von Ihnen evaluierten Sitzungswiedergabe-Tools. Stellen Sie sicher, dass es das von Ihrer Website oder Anwendung generierte Datenvolumen verarbeiten kann – insbesondere, wenn Ihre Benutzerbasis wächst. Achten Sie auch darauf, dass Sie einen Anbieter wählen, der Ihnen das Maß an Kundensupport, Schulung, Dokumentation und In-App-Anleitung bietet, das Ihr Team benötigt.
Pendo is built for and trusted by the world’s leading enterprise organizations. We take a comprehensive approach to your success and offer a number of support options to help your team realize the value of your investments.
Session replays are just one important tool product teams should have in their app experience toolbox. But the real value of this kind of visual data is unlocked when it’s used in conjunction with quantitative product analytics and qualitative feedback data. Here are a few common misconceptions—and truths—about session replays.
While session replays offer valuable insights into user actions and behaviors, they don’t reveal users’ underlying motivations or thoughts. It’s essential to supplement session replay data with other research methods and user feedback—along with objective product analytics—for a more comprehensive understanding of why users do what they do and how these actions impact overall product success.
Particularly if your app has a large number of active users—and if your session replay tool collects a large volume of sessions—it’s impractical to watch every single recording. Instead, focus on targeted analysis, using search and filtering options to identify specific user segments or behaviors for closer examination. With Pendo, this entire process is connected: You can jump back and forth between product analytics data, customer feedback, and replays to explore seamlessly and get the insights you need quickly.
The best session replay tools—like Pendo Session Replay—prioritize user privacy and data compliance. Pendo Session Replay comes with three fully customizable privacy settings that allow teams to redact or mask sensitive user information. Pendo Session Replay is not a real-time monitoring tool. Session replays are captured during user sessions and only made available in Pendo Session Replay after they occur.
Pendo Session Replay is useful at every phase of the product development life cycle—whether you’re discovering why users are stuck, evaluating adoption after a launch, iterating on legacy features that have low usage, or digging into specific segments of users to understand pains and needs. Pendo Session Replay is different from other session replay tools. It was designed with privacy as a top priority, with features to help you uncover insights fast.
Die wahre Stärke von Pendo Session Replay liegt in der nahtlosen Integration mit der gesamten Pendo-Plattform. Anstatt zwischen verschiedenen Produktanalyse-, Feedback- und Sitzungswiedergabe-Tools hin- und herzuspringen, um die benötigten Einblicke zu erhalten, führt Pendo alle Ihre quantitativen, qualitativen und visuellen Daten zusammen. Und wenn alle Ihre Daten zum Nutzerverhalten an einem Ort gespeichert sind, ist es nicht nur einfacher, darauf zuzugreifen, sie weiterzugeben und darauf zu reagieren – es ist auch einfacher, ihnen zu vertrauen.
Using Pendo’s complete platform also eliminates the mental gymnastics (and technical headaches) of juggling multiple technologies, along with the added costs of enabling different tools across your organization. Consolidating all of your product experience tools and user behavior insights into a unified platform simplifies and streamlines your team’s workflows—reducing the mental load and additional costs that come with inflated tech stacks.
Sehen Sie, wie Pendo Session Replay Ihre Produkt-Roadmap beeinflusst