LEITFADEN FÜR PRODUKTMANAGER
Referenzpunkte dafür, wie Ihr Produkt im Hinblick auf bestimmte KPIs im Vergleich zu Produkten von ähnlicher Größe und aus einer ähnlichen Sparte abschneidet.
Tiefere Einblicke
Produktleistungsbenchmarks (auch als Produktbenchmarks bezeichnet) sind die Referenzpunkte für den Vergleich Ihres Produkts mit anderen Produkten. Wie in anderen Vergleichsressorts werden häufig Perzentile verwendet, um zu beschreiben, wie gut (oder schlecht) Ihr Produkt im Hinblick auf bestimmte KPIs im Vergleich zu Produkten von ähnlicher Größe und aus einer ähnlichen Sparte abschneidet.
Wenn Sie die Leistung Ihres Produkts vergleichen möchten, finden Sie hier die aktuellsten Produktbenchmarks. Dies ist eine Form von externem Benchmarking – und nicht von internem Benchmarking. Bei diesem vergleicht ein Unternehmen die Leistung mit der eigenen früheren Leistung.
Damit eine Produktmessung sinnvoll ist, müssen Zahlen eine Bedeutung haben. Indem ein Unternehmen die Leistung mit Branchenstandards vergleicht, kann es die relative Leistung besser nachvollziehen. Es kann zudem auch Wettbewerbsvorteile sowie Bereiche für Verbesserungen erkennen. Zum Beispiel nutzte das Team von Oranj die Branchenstandards von Pendo, um zu sehen, wie sie in Bezug auf die App-Bindung im Vergleich mit ihren Wettbewerbern stehen, erkannte, dass es Raum für Verbesserungen gab und machte sich daran, die Bindungsraten zu erhöhen.
Es ist für Unternehmen auch von Vorteil, den Benchmark ihrer eigenen Leistung zu messen. Dies wird, wie oben erwähnt, als internes Benchmarking bezeichnet. Dies kann insbesondere für den Net Promoter Score (NPS) hilfreich sein. Denn durch das Tracking des NPS über einen längeren Zeitraum können Sie besser nachvollziehen, wie sich Produktaktualisierungen und -verbesserungen auf die Kundenzufriedenheit auswirken.
Letzten Endes existieren Produktleistungsbenchmarks, damit Unternehmen Möglichkeiten identifizieren können, um ihre Produkte zu verbessern. Benchmarking ist ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Verbesserungszyklus. Zu diesem zählen Messungen, Vergleich der Ergebnisse mit der Konkurrenz und das Identifizieren von Verbesserungsmöglichkeiten. Bevor ein Unternehmen die Vorteile von Produktbenchmarks nutzen kann, muss durch die Produktorganisation sichergestellt sein, dass Produktdaten effektiv erfasst und die richtigen Dinge gemessen werden.
Produktleistungsbenchmarks können für viele verschiedene Kennzahlen genutzt werden. Die gängigsten sind die folgenden:
Pendo hat Produktleistungsbenchmarks für geringe (25. Perzentil), durchschnittliche (50. Perzentil), gute (75. Perzentil) und branchenführende (90. Perzentil) Leistung mit drei verschiedenen Segmenten auf Basis der Unternehmensgröße festgelegt. Sie können auch Ihre Leistung aufzeichnen und die Diagramme herunterladen, mit denen Sie die Leistung Ihres eigenen Produkts mit der Ihrer Mitbewerber und anderer Unternehmen vergleichen können.