Nr. 1 PLATTFORM FÜR SOFTWARE-ERLEBNISMANAGEMENT (SXM)

Optimieren Sie Software-Erlebnisse mit der All-in-One-Plattform von Pendo

Pendo is the Software Experience Management (SXM) platform that improves your software without replacing it. From SaaS and mobile to AI and agentic workflows, Pendo makes your software smarter, smoother, and easier to use. See where users get stuck, guide them in-app, and iterate on your UI instantly–all without writing a line of code.

Demo anfordern

Logo: Salesforce
Verizon Connect logo
United Airlines-Logo
Labcorp-Logo
Wiley-Logo
Okta logo
Logo der American Cancer Society
Marketo logo
Cisco logo
Opentable-Logo
Zendesk logo
Logo: Salesforce
Verizon Connect logo
United Airlines-Logo
Labcorp-Logo
Wiley-Logo
Okta logo
Logo der American Cancer Society
Marketo logo
Cisco logo
Opentable-Logo
Zendesk logo

Software-ROI für jedes Team

Softwareprobleme? Nutzen Sie einfach Pendo.

Jede Abteilung ist auf Software angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber für viele Unternehmen erfüllen Software-Investitionen nicht die Erwartungen. Die No-Code-Plattform für Software-Erlebnismanagement von Pendo hilft Teams, Probleme zu identifizieren, Workflows zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern – ohne Abhängigkeit von der Technikabteilung. Das Ergebnis? Mehr Umsatz, niedrigere Kosten und geringeres Risiko. Geschäftsanwender behalten die Kontrolle. Die Entwickler haben freie Hand. Alle gewinnen.

Weltweit Innovationen fördern

Pendo verbessert das Softwareerlebnis für Kunden in 163 Ländern

Die Plattform für Software- Erlebnismanagement von Pendo wird von weltweit führenden Innovatoren zur Optimierung ihrer Software-Performance eingesetzt. Durch die Bereitstellung von Werkzeugen für Teams, mit denen diese Probleme identifizieren, Workflows optimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern können, ermöglicht Pendo es Unternehmen weltweit, herausragende Software-Erlebnisse zu bieten – und so weltweit Umsätze zu steigern, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren.

ENTDECKEN SIE DIE PENDO SXM-PLATTFORM

Alle Werkzeuge, die Sie für einbesseres Softwareerlebnis brauchen

Helfen Sie jedem, ein Superuser zu werden, indem Sie beispielsweise mithilfe von Einblicken herausfinden, wo Benutzer steckenbleiben und was sie mögen.

Analysen entdecken –>

HackerRank hat die Abwanderung gefährdeter Kunden durch die Verfolgung und Auswertung der Kundenqualität um mehr als 50 % reduziert.

Fallstudie lesen

Entdecken Sie die Pendo-Plattform

Die weltweit erste integrierte Plattform für Software-Erlebnismanagement (SXM)

Zum Anzeigen nach links und rechts scrollen.

Künstliche Intelligenz

KI macht das Entwickeln und Bereitstellen von Software einfacher als je zuvor. Auch wenn sich die Art und Weise der Softwareentwicklung ändert, bleibt der Grund dafür immer derselbe. Von der Entwicklung intelligenter Anwendungen bis zur Optimierung von Abläufen kann KI visionäre Ideen schneller als je zuvor in die Realität umsetzen.

  • Blog

Wir bauen eine Zukunft, in der KI-Agenten nicht nur da sind, sondern wirklich mit den Nutzern zusammenarbeiten.

  • Anleitung

Künstliche Intelligenz kann Produktmanagern helfen, PLG durch mehr Automatisierung, mehr Personalisierung und schnellere datengestützte Entscheidungsfindung zu verbessern.

  • Zertifizierung

Erfahren Sie, wie Sie KI während des Entwicklungslebenszyklus einsetzen, welche Best Practices für die Erstellung KI-gestützter Funktionen gelten und warum KI kein Risiko, sondern ein strategisches Tool ist.

  • Blog

Mit wertvollen KI/ML-Tools können Teams eine neue Dimension der Kreativität erreichen. Das wollen wir mit Pendo KI entwickeln. Unsere Kunden setzten es bereits auf äußerst kreative Weise um.

  • Anleitung

Schon bevor KI die Geschäftswelt im Sturm eroberte, änderte sich die Rolle eines Produktmanagers (PM).

  • Blog

Das Ziel des modernen Produktmanagers ist es, gute Geschäftsergebnisse zu erzielen. Letztendlich kann KI PMs in die Lage versetzen, diese Ergebnisse schneller und effektiver zu erzielen.

  • Anleitung

Egal, ob Sie KI bereits in Ihrer täglichen Arbeit nutzen oder gerade erst beginnen, ihr Potenzial zu erkunden: diese fünf KI-Anregungen werden Ihnen helfen, Ihre Rolle effektiver zu erfüllen.

  • Anleitung

Der Aufstieg der generativen KI eröffnet Produktmanagern neue Möglichkeiten, effizienter und strategischer zu arbeiten.

Entdeckung und Entwicklung von Software

Unabhängig davon, ob Sie Software entwickeln oder kaufen, müssen Sie Benutzer-Feedback erfassen und die Bewertung verstehen. Quantitative und qualitative Daten – von Sitzungswiedergaben bis hin zu Stickiness und Kundenbindung – sind allesamt Indikatoren dafür, wo Sie Ihre Investitionen konzentrieren sollten.

  • Zertifizierung

Lernen Sie die Grundlagen der Produktentdeckung kennen, wie Sie KI in jeder Phase einsetzen können und warum die Produktentdeckung der Schlüssel zum Erfolg ist.

  • Blog

Ohne kontextualisierte Daten und einheitliche Werkzeuge haben Produktteams weltweit Schwierigkeiten, einen vollständigen Überblick über die Kundenbedürfnisse zu erhalten.

  • Blog

Die Produktentdeckung zu überspringen ist dem Wachstum abträglich und kostet Unternehmen jedes Jahr Milliarden durch verschwendete Zeit und Ressourcen.

  • Ressourcen

Die besten Produktteams verwenden Daten, um Entscheidungen zu treffen. Aber selbst die erfahrensten Teams wissen nicht, wie sich die Leistung von Software im Vergleich schlägt.

  • Webinar

Produktentdeckung ist der Prozess, bei dem die Probleme der Benutzer*innen tiefgehend verstanden werden, um die besten Lösungen zu finden.

  • Blog

With all of the schools of thought out there, how can product managers ensure they stay on course, without feeling boxed in by process and requirements?

  • Blog

Wenn Sie der Produktentdeckung keine Priorität einräumen, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf Ihr Produkt haben, von einer schlechten Eignung des Produkts für den Markt über Fehler bis hin zu ungenutzten Funktionen.

Plattform zur digitalen Akzeptanz (DAP)

Der durchschnittliche Mitarbeitende eines Unternehmens hat Zugriff auf 231 Apps. Dieser „Drehstuhleffekt“ wirkt sich nicht nur auf Ihr Endergebnis aus – er kann die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter, die Produktivität des Unternehmens und sogar die Kundenabwanderung beeinträchtigen.

  • Zertifizierung

Erfahren Sie, wie Sie die Akzeptanz von Software und Workflows erhöhen, Reibungsverluste in Geschäftsprozessen beseitigen und die Produktivität der Mitarbeiter steigern.

  • Blog

Das Ziel eines jeden Onboarding-Programms sollte es sein, den Benutzern zu helfen, sich so weit mit dem Produkt vertraut zu machen, dass sie es für den vorgesehenen Zweck nutzen.

  • Blog

Unternehmen benötigen Produktmanager – unabhängig davon, ob sie den offiziellen Titel tragen oder nicht – um interne Produkte für ihre Kollegen zu entwickeln und zu optimieren.

  • Ressourcen

Erfahren Sie, wie moderne Finanzinstitute den Kundenservice im Zeitalter der KI anpassen und optimieren.

  • Blog

Ihre Software – egal, ob Sie sie entwickeln oder kaufen – ist der effektivste Weg, um Wachstum und Umsatz zu steigern.

  • Report

Unternehmen kämpfen mit 10 core Ineffizienzen, von zu vielen Support-Tickets bis hin zu kontextloser Kommunikation. Kommen Ihnen diese bekannt vor?

Produktmanagement

Die Welt des Produktmanagements verändert sich. Die heutigen Produktverantwortlichen müssen echte Geschäftsergebnisse liefern, nicht nur Funktionen bereitstellen – und der Erfolg erfordert den Einsatz von KI-Tools, um sowohl Ihr Produkt als auch Ihre eigene Karriere voranzutreiben. Erfahren Sie, wie Sie sich in dieser Landschaft zurechtfinden, messen, worauf es ankommt und die Produktstrategie in greifbare Ergebnisse umwandeln.

  • Ressourcen

Die besten Produktteams verwenden Daten, um Entscheidungen zu treffen. Aber selbst die erfahrensten Teams wissen nicht, wie sich die Leistung von Software im Vergleich schlägt.

  • Ressourcen

Es gibt so viele Produktmetriken, die Sie nachverfolgen könnten, aber es ist nicht immer klar, auf welche Sie achten sollten.

  • Blog

Egal wie nahtlos Ihr Benutzererlebnis ist, Support-Teams werden dennoch mit Supportanrufen und Tickets überflutet.

  • Blog

Höhere Umsätze. Niedrigere Kosten. Mehr Kundenbindung. Weniger Abwanderung. Jedes Unternehmen möchte bessere Ergebnisse erzielen, aber wie erreicht man diese am besten?

  • Ressourcen

In-App ist seit langem der beste Ort, um mit Nutzern in Kontakt zu treten. Aber was ist, wenn sich die Benutzer nicht oft (oder gar nicht) einloggen?

  • Ressourcen

Wissen Sie, wie kognitive Verzerrungen Ihre Arbeitsweise oder Produktentscheidungen beeinflussen können?

  • Ressourcen

Schon bevor KI die Geschäftswelt im Sturm eroberte, änderte sich die Rolle eines Produktmanagers (PM).

„Pendo liefert umfassende Einblicke in die Entwicklung von KI- und agentenbasierter Software.“

Trisha Price, Field CPO
trisha@pendo.io

„Im Lebenszyklus der KI-Softwareentwicklung muss Pendo integriert werden, um schnelle Iterationen zu ermöglichen.“

Rahul Jain, CPO und Mitbegründer
rahul@pendo.io

„Pendo generiert
KI-fähige Daten für Ihre KI Software- Entwicklungsprozesse.”

Erik Troan, CTO und Mitbegründer
ewt@pendo.io

Treten Sie unserer Community bei

Mit 50.264 Kollegen
lernen und vernetzen

Arbeiten Sie persönlich und virtuell mit anderen Pendo-Experten zusammen, vernetzen Sie sich mit Ihren Kollegen in einem speziellen Slack-Workspace und verstärken Sie Ihre Wirkung mit Pendo.

Vertrauenswürdige Sicherheit auf Unternehmensebene schützt Ihre Daten

Besuchen Sie den Bereich Sicherheit und Vertrauen –>

Erfüllt die Anforderungen der DSGVO
SOC2-zertifiziert
Konform mit ISO 27001

DIE WELTWEIT FÜHRENDE PLATTFORM FÜR SOFTWARE EXPERIENCE MANAGEMENT

„Software steuert die Welt, und Pendo steuert die Software der Welt.“

23 Bio.

Interaktionen

Pendo hat insgesamt 23 Billionen Ereignisse gesammelt und bietet damit unübertroffene Einblicke für das Training von Konversations-KI und agentenbasierten Softwaresystemen.

850 Mio.

Benutzer

Fast eine Milliarde Nutzer arbeiten mit Software von Pendo. Unternehmen erzielen bessere Ergebnisse, indem der Umgang mit ihrer Software optimiert wird.

14.400

Kunden

Mehr als 14.400 Unternehmen verlassen sich auf Pendo, hören auf ihre Nutzer, lernen aus Erkenntnissen und ergreifen entsprechende Maßnahmen – damit Sie Ihre Software wieder lieben lernen.

Mit Liebe hergestellt in Raleigh, NC

© 2025 Pendo.io, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Warenzeichen, Produktnamen, Logos und sonstigen Warenzeichen und Gestaltungsbestandteile von Pendo sind eingetragene Warenzeichen von Pendo.io, Inc. oder deren Tochtergesellschaften, und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.