EIN UMFASSENDER LEITFADEN FÜR
Eine visuelle Übersicht über den Fahrplan eines Produkts, um die Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden, Partnern und internen Stakeholdern zu erleichtern.
Tiefere Einblicke
Eine Produkt-Roadmap ist eine visuelle Übersicht über den Fahrplan eines Produkts. Mit seiner Hilfe wird die Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden, Partnern und internen Stakeholdern erleichtert.
Roadmaps skizzieren die beabsichtigte Richtung eines Produkts, seine wichtigsten Funktionen und künftigen Initiativen, die auf der Grundlage von Nutzerforschung und Stakeholder-Feedback entwickelt werden.
For product-led organizations, a product roadmap’s primary purpose is to define, communicate, and guide the direction that product development will take in the foreseeable future—facilitating the success of said development efforts to deliver on the expectations of all interested parties. Where digital transformation via software products is concerned, such roadmaps apply equally to software developed for internal use or sale to external consumers.
In den Dokumenten zur Produkt-Roadmap werden die Vision, die beabsichtigte Ausrichtung und die Prioritäten des Produkts im Laufe der Zeit dargestellt und festgelegt.
Mit einer Roadmap können Sie sicherstellen, dass sich alle Teams an den Produktzielen orientieren, die Pläne effektiv an die Beteiligten kommunizieren und die Funktionen priorisieren, von denen die Nutzenden am meisten profitieren. Letztlich fördert eine gut ausgearbeitete Produkt-Roadmap einen kooperativen und strategischen Ansatz bei der Produktentwicklung, was zu einem erfolgreicheren Ergebnis führt.
Rather than a statement of commitment or a detailed “contract,” a product roadmap signals general product direction as currently intended and understood, yet it must be able to shift with changes in market and business conditions. In this spirit, product-led organizations should see a product roadmap as a living document, a snapshot in time that is subject to frequent change. The more distant the time horizon, the less reliable the commitments.
Zum Beispiel können Roadmap-Punkte, die drei Monate entfernt liegen, als relativ verpflichtend angesehen werden. Bei einem Sechs-, Neun- und Zwölfmonatshorizont sinkt zunehmend die Sicherheit. Ebenso nimmt mit zunehmendem Zeithorizont der Detaillierungsgrad der Roadmap ab. Für frühere Zeitpunkte (näher am jetzigen Zeitpunkt) bietet die Roadmap einen spezifischeren Überblick über Merkmale und Funktionen. Im Gegensatz dazu stellen spätere Zeitpunkte einen breiteren thematischen Überblick über das Kommende dar.
4 verbesserte Geschäftsergebnisse dank Pendo
Zwar sind beide wichtige Werkzeuge in der Produktentwicklung, aber Produkt-Roadmaps und Projektpläne dienen unterschiedlichen Zwecken und sind unterschiedlich detailliert. Produkt-Roadmaps nehmen eine übergeordnete Perspektive ein und konzentrieren sich auf die Gesamtvision und die strategischen Themen des Produkts, anstatt sich in den Details zu verzetteln.
Eine Produkt-Roadmap bietet einen Überblick über die Ausrichtung und die strategischen Themen des Produkts. Der Schwerpunkt liegt auf dem „Was“ und „Warum“ der zukünftigen Entwicklung und skizziert langfristige Ziele und Initiativen. Betrachten Sie sie als einen Kompass für die Product Journey.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich ein Projektplan auf die spezifischen Details der Ausführung eines einzelnen Projekts innerhalb der Roadmap. Er definiert das „Wie“ der Erreichung eines bestimmten Ziels und umreißt die zur Fertigstellung erforderlichen Aufgaben, Zeitpläne, Ressourcen und Abhängigkeiten. Er ist wie ein detaillierter Stadtplan innerhalb des Landes, das die Roadmap darstellt.
Obwohl Produkt-Roadmaps normalerweise nur einen groben Überblick bieten, können Sie die präsentierten Details an unterschiedliche Zielgruppen anpassen. So können Kunden und Kundinnen beispielsweise eine vereinfachte Roadmap mit der allgemeinen Vision sehen, während interne Teams vielleicht mehr Details benötigen.
Product roadmaps serve as a foundational element for successful product development. A well-defined roadmap provides strategic direction, ensures clear communication across teams, and promotes alignment around product goals—all critical for effective change management. A well-defined roadmap fosters a strategic approach to building a product that delivers value to users and achieves business objectives.
Strategic direction: Like a compass, product roadmaps define the product’s overall vision and establish a clear path for achieving long-term goals. This definition ensures everyone aligns on the product’s direction and working towards the same objectives (such as delivering an exceptional user experience).
Clear communication and collaboration: The roadmap acts as a central communication hub, fostering transparency and understanding across all teams. Everyone has a shared sense of product priorities, upcoming features, and timelines, eliminating confusion and promoting a collaborative approach to development.
Alignment around product goals: By visualizing features and initiatives on the roadmap, you can make informed decisions about what to build first. Using a prioritization framework will help you focus development on features that deliver the most value to users and the business while de-prioritizing less critical ones.
Betrachten Sie eine Produkt-Roadmap als einen Kompass für die Product Journey. Sie definiert die Gesamtvision des Produkts, skizziert die wichtigsten Funktionen und Initiativen und legt einen Zeitplan für die Entwicklung fest. Roadmaps erfüllen mehrere wichtige Funktionen:
Eine Roadmap dient als zentrale Informationsquelle und erleichtert die klare Kommunikation zwischen den Teams (Produkt, Entwicklung, Marketing usw.), indem sie ein gemeinsames Verständnis für Folgendes schafft:
Die Roadmap unterstützt Sie bei der Planung und Priorisierung von Funktionen auf der Grundlage strategischer Ziele und Benutzeranforderungen. Sie können die Roadmap beispielsweise für Folgendes verwenden:
Durch die Visualisierung der Roadmap können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, was zuerst erstellt werden sollte und was warten kann. So haben Sie folgende Möglichkeiten:
Product roadmaps are valuable tools for teams and stakeholders involved in the product development lifecycle both inside and outside the enterprise.
Product managers: Product managers rely on the roadmap to define the product vision, prioritize features based on user needs and strategic objectives, and communicate progress to internal and external stakeholders.
Developers: The roadmap provides insight into upcoming features and dependencies between them, allowing development teams to plan better, allocate resources effectively, and anticipate and address potential challenges.
Designers: Understanding the product vision and feature priorities outlined in the roadmap helps designers make informed design decisions that align with the overall product strategy.
Marketers: Marketers can use the roadmap to align marketing campaigns with upcoming product initiatives to create more targeted messaging and plan product launches effectively.
Executives: Executives gain a high-level view of the product’s direction and future through the roadmap to help them assess the product’s alignment with business goals and make strategic decisions.
External parties: Product roadmaps aren’t solely for internal use. Business partners, resellers, and customers benefit from knowing “what’s coming up.” This transparency allows partners to prepare their teams (developers, sales, marketing) for upcoming product changes. It also helps customers anticipate how upcoming changes might impact their users and internal processes, allowing them to plan their migration strategy and ensure a smooth transition.
Es gibt zwei Haupttypen von Produkt-Roadmaps, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:
Internal roadmaps (detailed for team communication): Internal roadmaps are typically more granular, outlining specific features, user stories, and development timelines. They are intended for internal use by development teams and product managers. Subtypes of internal roadmaps can include development roadmaps focusing on technical initiatives or marketing roadmaps detailing marketing campaigns aligned with product launches.
External roadmaps (high-level, for customer communication): Shared with customers and the public, external roadmaps provide a broader view of the product’s future direction and the benefits of upcoming features. They should avoid specific deadlines or feature details, focusing on the overall product vision.
Was sollte eine Produkt-Roadmap enthalten?
Ihre Produkt-Roadmap sollte internen und externen Stakeholdern einen umfassenden Überblick über die Zukunft Ihres Produkts geben. Es gilt, vier wichtige Elemente zu beachten:
Selbst die besten Absichten können zu Roadmaps führen, die das Ziel verfehlen. Hier sind einige häufige Fehler beim Erstellen einer Produkt-Roadmap und wie Sie diese vermeiden können.
Wenn Sie sich dieser häufigen Fehler bewusst sind, können Sie eine Produkt-Roadmap erstellen, die übersichtlich und umsetzbar ist und Ihrem Produkt zum Erfolg verhilft.
Prioritizing your product roadmap by leveraging Voice of the Customer (VoC) data is crucial for focusing on features that deliver the most value to users. Various tools and techniques can help guide your decision-making, including the following:
Prioritization frameworks like MoSCow (Must-Have, Should-Have, Could-Have, Won’t-Have) or RICE (Reach, Impact, Confidence, Effort) can help you evaluate roadmap items. These frameworks weigh factors like user value, development effort, and business impact.
Tools to collect and analyze VoC Data can play a critical role in prioritizing roadmap items. For example, Pendo Listen can gather and analyze VoC data with features like user feedback surveys, session recordings, and heatmaps, providing you with valuable insights into user needs, pain points, and feature requests. Integrating VoC data into your prioritization process ensures you build features that directly address user problems.
Balancing short-term wins with long-term vision is critical. While addressing immediate user needs, you must keep your long-term product vision in mind. Consider prioritizing a mix of short-term wins (e.g., bug fixes) that improve user experience and more significant features that align with your long-term goals as informed by VoC insights.
Product discovery is a crucial step before building features. It involves understanding user needs and pain points to ensure you’re developing features that solve real problems. Here’s how product discovery informs roadmap development:
Understanding user needs: Before building anything, you must understand what your users actually need. Pendo Listen empowers product discovery by facilitating user research, analyzing usage patterns, and identifying areas for improvement. Uncovering behavior patterns and pain points lets you to craft a roadmap flush with features that directly address users’ actual wants and needs.
Eine gesunde Produktlandschaft entwickelt sich ständig weiter. Folgen Sie diesen Empfehlungen, um Ihre Produkt-Roadmap aktuell, relevant und auf dem neuesten Stand zu halten.
Regular reviews: Schedule periodic reviews of your roadmap (e.g., quarterly) to reflect changes in the market, user feedback, and business goals.
Adapting based on learnings: As you gather new data and insights from user feedback and product usage data by leveraging tools like Pendo Listen, don’t be afraid to adjust priorities or timelines accordingly.
Maintaining flexibility: Over the life of any software product, unforeseen circumstances can (and will) arise. Your product roadmap must be flexible to accommodate these situations and ensure you and your product are agile enough to respond quickly to change.
Eine gut ausgearbeitete Produkt-Roadmap ist leicht verständlich, hält alle auf dem gleichen Stand und passt sich an veränderte Umstände an. Hier sind vier bewährte Vorgehensweisen, die befolgt werden sollten:
There are lots of commercial tools for creating and managing product roadmaps. Pendo provides some capabilities in this area, as do vendors, including Aha!, ProdPad, ProductBoard, ProductPlan, and others.
Many companies still create and manage product roadmaps using general-purpose tools like PowerPoint and Confluence, but often find this to become unwieldy as the documents are updated over time and adapted for different audiences. Black Diamond, for example, used Pendo Feedback to completely redesign their road-mapping and customer feedback collection process, doing away with antiquated spreadsheets and adding a layer of automation.
Produkt-Roadmap-Tools bieten zahlreiche Vorteile für die Verwaltung und Visualisierung von Roadmaps. Folgende Funktionen sollten sie aufweisen, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Roadmap zu bieten.
Improved organization and visualization capabilities: Roadmap tools should provide a dedicated space to organize your roadmap information, making it easier to visualize timelines, dependencies, and feature details.
Collaboration features: Your roadmap tools should offer features that facilitate team collaboration, allowing for real-time updates and discussions around the roadmap.
Integration with tools that complement roadmap management: Consider using a roadmap tool that integrates simply and directly with product experience platforms to provide product discovery, user feedback, product adoption, and other essential capabilities that Pendo provides. Your roadmap tool should allow you to connect VoC data and usage analytics (such as those available via Pendo Listen) directly to your roadmap, informing your product decision-making and prioritizing features based on user needs.
Pendo Listen unterstützt Sie bei der Produktentdeckung mit Tools zur Nutzerrecherche, zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Identifizierung von Chancen durch Funktionen wie Benutzer-Feedback und Sitzungswiedergaben. Indem Sie die über Pendo Listen ermittelten Benutzerbedürfnisse einbeziehen, können Sie Ihre Roadmap so ausrichten, dass sie das widerspiegelt, was für Ihre Nutzer wirklich wichtig ist.
Durch die Nutzung der Tools und Best Practices von Pendo können Sie eine erfolgreiche Produkt-Roadmap entwickeln, die dafür sorgt, dass Ihr Produkt langfristig auf Erfolgskurs bleibt.