KUNDEN-STORY

So nutzt Jamf Pendo, um die Erfolgsquote bei der Implementierung einer Kernfunktion zu erhöhen

Möglichkeit, die Einführung von Kernfunktionen in mehr als 13 Anwendungen zu verfolgen und zu verbessern
Reduzierte Abhängigkeit von Entwicklungsteams, weniger technische Supportfälle

Jamf auf einen Blick

Unternehmen

Mit seiner Software und den 100.000 Mitgliedern von Jamf Nation, der weltweit größten Gemeinschaft von Apple IT-Administratoren, bietet Jamf Unternehmen, Schulen und Behörden die legendäre Apple-Erfahrung, die die Menschen lieben.

Industry Software
Company size Enterprise (1,500+)

Verwendete Produkte
  • Analyse
  • In-App-Anleitungen

Herausforderung

Jamf benötigte eine skalierbare Methode, um Kunden durch wichtige Onboarding-Schritte zu führen und sie über Apple-Updates auf dem Laufenden zu halten.

Umsetzung mit Pendo

Jamf nutzte die In-App-Anleitungen von Pendo, um die Kundeninteraktion im großen Maßstab zu verwalten und Just-in-Time-Updates bereitzustellen.

Ergebnisse

Jamf konnte die Akzeptanz der Funktionen besser nachverfolgen und die Zahl der technischen Supportfälle reduzieren.

Contents

Jamf’s purpose is to simplify work by helping organizations manage and secure an Apple experience that end users love and organizations trust. Jamf is the only MDM (mobile device management) company in the world that provides a complete management and security solution for an Apple-first environment that is enterprise secure, consumer simple, and protects personal privacy. Their customers include IBM, SAP, and many other leading global organizations. 

Wenn es um eine MDM-Lösung wie Jamf geht, ist die richtige Implementierung entscheidend für den langfristigen Erfolg. Und insbesondere die Aktivierung von Push-Zertifikaten ist ein erster Schritt, der nicht übersprungen werden kann. 

Brandon Noskoviak (Senior In-App Content Engagement Manager at Jamf) explained, “If there’s one feature at Jamf that is a hundred percent critical, it’s that one . . . If new customers don’t [enable their push certificate], they can’t use the rest of our product.” With Pendo, Noskoviak and his team can strive for a 100% implementation success rate by delivering the contextual onboarding and guidance users need at this pivotal stage. “As more SaaS offerings are [becoming] product-led, it’s important that we meet [our customers] in the product and not be so email driven,” he said.

Nutzung von Produktdaten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kundenbindung

Over the past few years, Noskoviak has taken an iterative approach to improving the hundreds of in-app guides he manages (including those related to push certificates). And he’s done it by collaborating with a lot of other teams across the business, including UX and UI designers, developers, and more.

Throughout this iterative process, Noskoviak has leveraged Pendo Analytics to fine-tune the activation, segmentation, location, and timing of the guides he owns across 13+ Jamf applications. The granular feature and product usage data Pendo Analytics provides is critical for his team—and is what allows them to track adoption of key features. “It’s an easy way to [get] a 10,000-foot overview comparing our segments of individuals, verticals, and the geos they’re in,” said Noskoviak.

Noskoviak also explained that the ability to measure guide performance in Pendo has been important for his team, as they continue to refine and optimize their enablement programs. “We’re having conversations with our customers and looking at the guide metrics. [Knowing] how often people are seeing [the guides], how quickly they dismiss them—[all of that data] is super valuable,” he said. “We’re always fine-tuning to try and increase the visibility of [our guides] at an appropriate time in each person’s journey.”

„Wir haben aus unseren Produktdaten gelernt, dass, auch wenn unser Produkt hunderte – und manchmal tausende – Funktionen hat, es wirklich nur 10 bis 15 davon sind, die einen Kunden wirklich binden und zum Erfolg führen.“

Brandon Noskoviak | Sr. In-App Content Engagement Manager, Jamf

Kunden zum richtigen Zeitpunkt und umfassend informieren

Delivering in-app enablement using Pendo In-app Guides isn’t just a nice-to-have for Noskoviak and his team. This contextual guidance is critical for ensuring compliance and allowing the team to operate efficiently, at scale. “Pendo is critical [because] it offers no-code to low-code solutions that allow us to quickly implement customer-facing engagement,” said Noskoviak. “That’s really tricky for a dev team to do iteratively and continuously, unless you have a dedicated team for in-app engagement.” 

Dank Pendo ist Noskoviak in der Lage, die In-App-Engagement-Programme von Jamf selbst zu verwalten, und zwar für mehr als ein Dutzend Anwendungen. Da Jamf mit den Software-Updates von Apple Schritt halten muss, ist die Möglichkeit, Benachrichtigungen einfach zu erstellen und zu starten, besonders wichtig. Mit Pendo können sich die Jamf-Entwickler darauf konzentrieren, das Produkt für die kontinuierlichen Updates und Optimierungen von Apple vorzubereiten, während Noskoviak sich darum kümmert, die Kunden über diese Änderungen zu informieren. „Unsere Entwicklerteams müssen sich auf Fehlerbehebungen am selben Tag, Produktprobleme, neue Funktionen usw. konzentrieren“, erläutert Noskoviak. „Sie sollten sich keine Sorgen über die kleinen Dinge in der App machen müssen, wie [z. B.] Pop-ups oder ‚Schutzengel’-Momente. [Mit Pendo] kann ich das für sie übernehmen.“

„Ich mag es, Menschen glücklich zu machen. Ich mag es, die Leute dazu zu bringen, wegzugehen mit dem Gefühl: ‚Das war eine tolle Interaktion.’ [Mit Pendo] kann ich das so schnell und für so viele Menschen tun.“

Brandon Noskoviak | Sr. In-App Content Engagement Manager, Jamf

Noskoviak is also using the Resource Center in Pendo to help Jamf’s users stay current on updates from Apple or changes to the Jamf platform. He also uses the Resource Center to link users out to the Jamf learning hub, documentation portal, and community portal; and leverages pop-up guides and tooltips to inform users about new or deprecated features. “[The goal is] to catch them in the moment when they’re completing the actions required to be successful,” he said.

Noskoviak shared that the flexibility and ease of use of Pendo is a major win. “I can build something far in advance and schedule it. Or I can build something the day-of in an emergency situation.” He also noted that coming from a customer-facing background, the massive scale that Pendo allows him to achieve in his customer outreach has been a game-changer. “I remember sending [tons of] one-off emails to customers. Now, I can do that en masse,” he said. “I can reach hundreds of thousands of people very quickly and reduce our technical support cases—and increase [our customers’] likelihood of success with the product.”

Tipps für bessere In-App-Anleitungen

As a Pendo power user, Noskoviak noted that the best advice he could give new Pendo users is to make their guides simple, concise, and actionable. He encourages teams to aim for “minimal steps, maximum information, in the most concise format you can possibly make.” He also suggests always double checking your guides’ location, segmentation, and activation before launch—as this is often an area where things break.

Noskoviak warnte auch davor, zu viele Schritte in jede Anleitung aufzunehmen, die Sie erstellen. „Wir befinden uns jetzt in der TikTok-Ära. Sie haben etwa zwei bis fünf Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit [Ihrer Nutzer] zu gewinnen und ihnen das zu geben, was sie benötigen“, erklärt er. Da Ihnen nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung steht, um Ihre Nutzer zu erreichen, rät er dazu, nur wichtige Inhalte zu veröffentlichen – und diese auf eine Weise zu präsentieren, die wirkungsvoll und leicht verständlich ist.

Und schließlich teilte Noskoviak mit, dass es sehr wichtig ist, die Workflows Ihrer Kunden nicht mit Ihren In-App-Anleitungen zu unterbrechen. „Es ist ein unterhaltsames Projekt, den richtigen Zeitpunkt für die Anzeige von Pendo-Inhalten zu finden“, sagte er. „Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht, dass wir eine neue Anwendung online nutzen, und dann erscheint ein Pop-up-Fenster, das Sie einfach nur wütend macht. Seien Sie nicht diese Person.“


Jamf hat Pendo vor Kurzem über den Google Cloud Marketplace erworben, was dem Unternehmen u. a. die folgenden Vorteile verschafft:

  • Schnellere Beschaffung und Auftragsabwicklung mit Governance und Kontrollen
  • Konsolidierte Lieferantenbeziehungen und Abrechnungen sowie verbesserte Onboarding-Zeit
  • Finanzielle Anreize und mögliche Verpflichtungen zur Inanspruchnahme

To learn more about procuring Pendo through Google Cloud Marketplace, click here or contact your Google or Pendo sales representative.

And if you want to learn how you can use Pendo to improve how you engage with customers in-app, request a custom demo with a Pendo expert today.

Erfahren Sie, wie Pendo gleich ab dem ersten Tag Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen kann

Zur Demoversion

Ähnliche Kunden-Storys

Okta nutzte Pendo, um einen durchgängigen Prozess für die Planung, das Testen, die Freigabe und die Sicherstellung des Erfolgs neuer Funktionen und Services zu entwickeln.
Mit Pendo skaliert Essity die Mitarbeitereinarbeitung und beschleunigt die Software-Akzeptanz über mehrere Apps hinweg.
Covetrus nutzt die Pendo Plattform, um produktorientierter zu werden, näher an seinen Benutzern zu sein und ein effizientes Wachstum zu fördern.