KUNDEN-STORY

Einführung in der Betaphase, um das Produkt zu verbessern

Onapsis auf einen Blick

Donna Barbieri
Managerin für User Enablement
bei Onapsis
Unternehmen

Onapsis ist ein Softwareunternehmen, das Sicherheitslösungen für geschäftskritische Anwendungen bietet. Die Onapsis-Plattform umfasst Analyse-, Berichts- und Automatisierungsfunktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anwendungen zu sichern und schnell auf Risiken zu reagieren.

Branche Cybersicherheit

Herausforderung

Nur zwei Tage vor einer großen, geplanten Produkteinführung wurde dem Onapsis-Team klar, dass sie das Release in kleinerem Umfang umsetzen mussten, um ein Problem mit dem Benutzererlebnis zu lösen. Aber da so wenig Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung stand, brauchten sie eine schnelle Lösung, um ihre Strategie von einem vollständigen Rollout auf eine abgespeckte Beta-Version umzustellen.

Umsetzung mit Pendo

Onapsis nutzte In-App-Anleitungen (insbesondere Badges und Tooltips) in Pendo, um seine Benutzer und internen Stakeholder über die Betaversion dieser kritischen neuen Funktion zu informieren, wodurch Unklarheiten vermieden und der Zeitplan für den Produktstart des Teams eingehalten werden konnten.

Ergebnisse

Durch den Einsatz von Pendo-Abzeichen und Tool-Tipps konnte Onapsis seine allererste Beta-Version lancieren und den vierzehntägigen Veröffentlichungsrhythmus einhalten. Sie konnten sich Zeit verschaffen und kritische Daten darüber sammeln, wie ihre Benutzer mit dem Update interagierten, und haben seitdem eine ähnliche Strategie angewandt, um schrittweise andere Funktionen einzuführen.

Contents

Das ist immer das Interessante an Pendo – man denkt, dass etwas auf die eine oder andere Weise funktionieren wird und dann sieht man in Pendo nach und sagt: ,Oh, warum hat es nicht funktioniert? Das habe ich nicht erwartet.' Und wenn man darüber nachdenkt, ergibt es einfach so viel mehr Sinn.
Donna Barbieri, Managerin für User Enablement, Onapsis

Der Countdown läuft

In the world of software, speed is the name of the game. But sometimes that speed can come at the expense of clarity—especially when you’re introducing new functionality your users aren’t familiar with. Pendo helps smooth out the edges of those hard transitions—and even makes the unfamiliar, exciting.

Nur zwei Tage vor der geplanten Produktveröffentlichung entdeckte das Onapsis-Team einen potenziellen Blocker für das Benutzererlebnis in einer neuen Funktion, die lanciert werden sollte. „Unsere Plattform umfasst vier Produkte. In einem von ihnen haben wir es den Benutzern ermöglicht, einen bestimmten Aspekt des Produkts anzupassen, aber bei einem anderen Produkt war das nicht möglich“, sagt Donna Barbieri, Managerin für User Enablement bei Onapsis. „Wir gaben die Möglichkeit zur Anpassung in dem anderen Produkt frei.“ Nachdem Barbieri das neue Update begutachtet hatte, stellte sie fest, dass das Produktteam mit der vollständigen Einführung warten musste, bis das Problem mit dem Benutzererlebnis behoben war. 

Barbieri worked with the product team to instead launch the feature in beta before moving into a full deployment—something Onapsis had never done before. But with only two days to go before launch, Barbieri knew she needed to find a creative messaging solution that wouldn’t hold up the release. “[I asked] how can we scale this back without delaying this release and future releases?,” said Barbieri. “How can we use Pendo to get this message across easily and move forward?”

Abzeichen als Lösung

Barbieris Team ging das Problem auf zwei Arten an. Sie hatten das Ressourcenzentrum bereits im Onapsis-Produkt aktiviert, also beschlossen sie, den bevorstehenden Beta-Start über eine Nachrichtenankündigung zu kommunizieren. Wenn ein Benutzer auf die Ankündigung klickte, wurde er zu einer neuen „Hilfe“-Themenseite weitergeleitet, die detailliertere Versions- und Produkthinweise enthielt, auf der er mehr erfahren konnte. 

Innerhalb des Produkts selbst erschien die Funktion als neuer Menüpunkt. Barbieri erstellte ein deutlich sichtbares Abzeichen, um darauf hinzuweisen, dass die Funktion sich in der Beta-Phase befindet. Immer wenn ein Benutzer mit der Maus über das Abzeichen fuhr, erschien ein Tool-Tipp, der erklärte, was das Beta-Programm von Onapsis beinhaltete, sowie ein Link zu den zusätzlichen Details aus der Benachrichtigung. „Wir hatten noch nie zuvor eine Beta wie diese durchgeführt“, erklärt Barbieri. „Es war eine weitere Herausforderung, unser Vorgehen zu erklären.“

Onapsis | Pendo-Produkt-Screenshot

Einer der größten Erfolge dieses speziellen Anwendungsfalls von Pendo war, wie schnell das Team von Barbieri das Beta-Abzeichen und die dazugehörigen Tool-Tipps lancieren konnte. „Dass wir das so kurzfristig umsetzen konnten, war ein großer Erfolg für uns“, sagt Barbieri. „Und dass wir die Funktion zwar veröffentlichen, sie aber ein wenig zurückhalten konnten. Auch in Bezug auf die Erwartungen war dies für uns als Produktteam äußerst positiv.“

Seit dem Erfolg ihres ersten Beta-Abzeichens hat das Onapsis-Team ein weiteres Abzeichen lanciert, um den Benutzern die Navigation zu einer neuen Filterfunktion zu erleichtern, die von ihren Kunden stark nachgefragt wurde. „Viele Kunden haben diese neue Filteroption angefordert“, erklärt Barbieri. „Wir wussten, dass es ein großer Erfolg werden würde, deshalb wollten wir sicherstellen, dass sie im Mittelpunkt steht, wenn unsere Kunden die Seite aufrufen.“

Barbieri merkte auch an, dass einer der größten Vorteile der Nutzung von Abzeichen in Pendo darin besteht, dass ihr Team sie selbst entfernen kann, ohne auf zusätzliche technische Ressourcen angewiesen zu sein. Sie sagte außerdem, dass das Projekt ein großer Erfolg für das Produktteam von Onapsis und die interne Kommunikation des Unternehmens insgesamt darstellte. „Aus interner Sicht war es ein großer Erfolg für unser Produktteam, seine Veröffentlichungsstrategie in letzter Minute ändern zu können und unseren Endbenutzern dennoch ein einheitliches Erlebnis zu bieten. Auch für unsere internen Teams war es von Vorteil, zu verstehen, was geschah.“

Pro tips

  • Untersuchen und nutzen Sie alle Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen – es gibt so viel, was Sie in Pendo tun können, ohne eigenen Code schreiben zu müssen!
  • Berücksichtigen Sie immer die Auswirkungen eines Updates oder einer neuen Funktion auf das Benutzererlebnis und planen Sie Ihre Enablement-Aktivitäten entsprechend.
  • Scheuen Sie sich nicht, eine Produkteinführung in kleinerem Umfang umzusetzen.

Erfahren Sie, wie Pendo gleich ab dem ersten Tag Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen kann

Mit Liebe hergestellt in Raleigh, NC

© 2025 Pendo.io, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Warenzeichen, Produktnamen, Logos und sonstigen Warenzeichen und Gestaltungsbestandteile von Pendo sind eingetragene Warenzeichen von Pendo.io, Inc. oder deren Tochtergesellschaften, und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.