Magnus Health are the leading provider of student medical record software, enabling schools to collect essential health and medical records from tens of thousands of students each year, from all around the world.
Das ursprüngliche System von Magnus zum Erfassen von Feedback hat seinen Zweck nicht erfüllt. Der Kundenservice musste das Produktfeedback manuell in Salesforce eingeben. Diese Daten mussten dann manuell wieder exportiert werden, und alle Elemente wurden einzeln überprüft und nach Prioritäten geordnet.
Dieser Prozess war sehr zeitaufwändig und forderte seinen Tribut. Wichtige Erkenntnisse wurden ignoriert oder in der Eile, mit der das Feedback verarbeitet werden musste, vergessen.
Magnus hat die Pendo Feedback-Integration mit Hilfe unserer Single-Sign-On-Funktionalität schnell eingerichtet, damit seine Kunden problemlos Feedback geben können, ohne sich anmelden zu müssen.
Sie stellten Pendo Feedback dann auf ihrer jährlichen Stakeholder-Konferenz vor und sorgten für zusätzliche Schulungen und Dokumentation.
Mitarbeiter müssen nicht mehr stundenlang in Meetings sitzen und sich mit den neuesten Produktrückmeldungen und Funktionswünschen auseinandersetzen. Stattdessen wurde eine gestraffte Version – die „Feature Request Fridays“ – eingeführt, die es den Beteiligten ermöglicht, die Ergebnisse von Pendo Feedback zu diskutieren.
Der neue Workflow sieht folgendermaßen aus:
Durch den Einsatz von Pendo Feedback konnte Magnus Health die Transparenz und Effizienz seiner Roadmap in kürzester Zeit erheblich verbessern.
Mit Pendo konnten sie auch Funktionen aufdecken, die ihre Kunden mit anderen Tools verwendet hatten, und erhielten so eine wertvolle Sammlung von Informationen über Wettbewerber.
Finally, they’ve been able to extract key insights into new markets and products based on the feedback they’ve collected through Pendo Feedback.
Magnus kann sich nun auf eine bessere Gesundheitsversorgung konzentrieren, ohne sich um das Feedback oder den Roadmapping-Prozess kümmern zu müssen.