WARUM PENDO?
Es steckt so viel Arbeit darin, eine Software zu entwickeln, die von den Benutzern geschätzt wird. Teure, uneinheitliche Punktlösungen genügen nicht. Deshalb haben wir die Pendo-Plattform entwickelt. Holen Sie sich alle Daten aus Ihrer gesamten Software auf einen Blick und schaffen Sie ganzheitliche, durchgängige Erlebnisse, die die Benutzer begeistern werden.
Verbessern Sie das Softwareerlebnis
Schlechte Softwareerfahrungen verschwenden Geld, vergraulen Benutzer und schaden Ihrem Unternehmen. Gute Softwareerfahrungen bedeuten das Gegenteil. Pendo arbeitet daran, Ihre Software in jeder Hinsicht effektiver zu gestalten.
396 %
ROI
50 %
Schnellere App-Akzeptanz
80 %
Reduction in
Support Tickets
The only comprehensive Software Experience Management (SXM) platform
Zum Anzeigen nach links und rechts scrollen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, eine einfache Browsererweiterung für gekaufte Software oder ein Snippet für selbst entwickelte Software einzufügen.
Fügen Sie In-App-Anleitungen hinzu, um Ihre Benutzer zu unterstützen, ändern Sie Inhalte mit No-Code-Methoden und planen Sie eine Roadmap, die sowohl Ihren Benutzern als auch Ihrem Unternehmen Erfolge bringt.
Pendo
Nutzen Sie eine Suite von intelligenten Tools und Funktionen, um Ihre Software besser und schneller zu machen. Nutzen Sie die umfassenden KI-fähigen Benutzerdaten der Plattform für Ihre eigenen KI-Produkte.
Stellen Sie sicher, dass Sie Produktentscheidungen treffen, die den Wert für Kunden und Unternehmen steigern, ohne dabei auf Innovation zu verzichten.
Jedes Produkt innerhalb der SXM-Plattform von Pendo arbeitet mit den anderen zusammen, um die Software zu verbessern. Schenken Sie den Nutzern Gehör, indem Sie Verhalten und Feedback erfassen. Lernen Sie von ihnen, indem Sie Daten analysieren, um Einblicke und Trends zu erkennen. Von dort aus lancieren Sie ein Erlebnis, das sie schätzen werden und das die Akzeptanz und die Kundenbindung fördert.
Erfahren Sie alles über Ihre Benutzer, damit Sie deren Softwareerlebnisse umfassend verbessern können.
Führen Sie Benutzer mit zeitnaher, kontextbezogener und zurückhaltender Hilfe durch das Onboarding und andere wichtige Workflows.
Verstehen Sie, warum Benutzer das tun, was sie tun, indem Sie ihre Aktionen auf Video abspielen.
Erfassen Sie Feedback, eliminieren Sie manuelle Arbeit und setzen Sie Ideen mit KI-gestützten Kundenanalysen um.
Kombinieren Sie In-App-Anleitungen, E-Mails und Daten für die Kommunikation, die Ihre Benutzer wünschen, und die Ergebnisse, die Sie benötigen.
Bringen Sie die Produktdaten dorthin, wo Geschäftsentscheidungen getroffen werden.
Stimmen Sie interne Stakeholder auf Softwareprioritäten ab und bringen Sie Daten in die Produktplanung ein.
Gestalten Sie ein nahtloses Benutzererlebnis über mobile und Desktop-Anwendungen hinweg.
Verbinden Sie die Leistungsfähigkeit der Pendo-Plattform mit den Tools, die Sie täglich nutzen.
Wie Pendo Oktas End-to-End-Analysen und den Produktakzeptanzprozess durchgängig unterstützt
Sind Sie bereit, Pendo in Aktion zu sehen?
„Pendo ist ein zentraler Bestandteil unseres gesamten Mitarbeitererlebnisses.“ Während wir mit Pendo wachsen, suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unseren technischen ROI zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.“
– Amy Beal, Direktorin für Business Learning, Ferguson
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Pendo ist eine SXM-Plattform (Software Experience Management), die Ihre Software verbessert, ohne dass ein Austausch erforderlich ist. Sie bietet Einblicke in das Benutzerverhalten innerhalb Ihrer Anwendungen, sodass Sie feststellen können, wo Benutzer auf Schwierigkeiten stoßen. Mit Pendo können Sie In-App-Anleitungen zur Unterstützung der Benutzer erstellen, Ihre Benutzeroberfläche sofort überarbeiten und diese Verbesserungen erzielen, ohne Code zu schreiben.
Pendo bietet eine umfassende Suite von Tools innerhalb einer zentralen Plattform, die den Bedarf an zahlreichen Einzellösungen überflüssig macht. Sie kombiniert Produktanalysen, In-App-Anleitungen, Erfassen von Nutzerfeedback und mehr. So ist ein einheitlicher Ansatz zum Verständnis und zur Verbesserung der Benutzererfahrung möglich. Diese Integration gewährleistet Konsistenz und Effizienz und reduziert die Komplexität, die mit der Verwaltung mehrerer Tools verbunden ist.
Pendo ermöglicht es Unternehmen, ihre Softwareerfahrung zu optimieren, wodurch sie höhere Umsätze, niedrigere Kosten und geringere Risiken erzielen. Durch die Bereitstellung von No-Code-Tools können Teams Probleme erkennen, Arbeitsabläufe optimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, ohne auf technische Ressourcen angewiesen zu sein. Diese Autonomie ermöglicht es den Geschäftsanwendern, die Kontrolle zu übernehmen, während sich die Ingenieure auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können, was für das gesamte Unternehmen eine Win-Win-Situation darstellt.
Die Plattform von Pendo ist so konzipiert, dass sie verschiedenen Teams in einem Unternehmen zugute kommt:
Product teams: Gain insights into user behavior, prioritize feature development, and enhance product experiences.
IT teams: Optimize software usage, reduce shadow IT, and enhance employee productivity.
Revenue teams: Understand prospect engagement, improve demos, and identify expansion opportunities. Leverage usage data to drive adoption, reduce churn, and grow revenue.
Customer Success teams: Monitor customer health metrics, proactively address issues, and improve retention.
Marketing teams: Deliver targeted in-app campaigns, drive user engagement, and support product-led growth strategies.
HR teams: Shape workforce strategy through optimized employee software experiences. Spot and fix digital friction points that harm productivity, engagement, and culture.