E-Book

So wird man ein datengestützter Produktmanager

Introduction

Im Zeitalter von Big Data hat man das Gefühl, dass alles datengetrieben sein muss – ein Präfix, das fast jeder Funktion in unserem beruflichen und privaten Leben vorangestellt wird, und das oft ohne jegliche Maßnahmen, um dies zu gewährleisten. Abgesehen von diesem Modewort sind Daten für die Arbeit eines Produktmanagers (PM) in der Tat von zentraler Bedeutung.

Gartner prognostiziert, dass bis 2021 75 % der Softwareanbieter auf Erkenntnisse aus der eingebetteten Softwareanalyse zurückgreifen werden, um Produktentscheidungen zu treffen und die Kundenqualität zu messen.

Aber Daten zu haben, die Sinn ergeben, auf die man sich verlassen kann, die mit den übrigen Systemen verbunden sind und auf die man einfach und schnell zugreifen kann, ist leichter gesagt als getan. Dies wird zwar immer eine Herausforderung darstellen, doch müssen Produktmanager die Chance erkennen, die sich ihnen bietet: Sie müssen Daten nutzen, um ihre Entscheidungen zu untermauern, neue Ideen einzubringen und letztendlich ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.

Um herauszufinden, wie Produktverantwortliche aller Ebenen darüber denken, haben wir zehn Experten befragt, um zu erfahren, wie sie die Beziehung eines Produktmanagers zu den Daten sehen (unabhängig davon, ob Sie die Beziehung als datengetrieben, datengestützt oder anders bezeichnen würden).

Tauchen wir ein.

Was bedeutet es, datengetrieben zu sein?

In Pendos Bericht Der Stand des Product Leadership 2020 sagten Produktmanager, dass sie ihre Entscheidungsfindung eher auf Daten als auf Instinkt stützen. Aber wie so oft im Produktbereich hat jede Person (oder jedes Unternehmen) eigene Methoden und einen übergeordneten Leitgedanken in Bezug auf Daten.

Als wir die Produktprofis fragten, was datengetriebenes Produktmanagement für sie bedeutet, fielen die Antworten unterschiedlich aus, aber es gab einige deutliche Überschneidungen.

Greg Bayer, SVP of Product, Nielsen

Es geht um ein Produktmanagement, das der Philosophie folgt, kunden- und marktorientierte Entscheidungen über die Produktausrichtung zu treffen, anstatt aus dem Bauch heraus zu handeln oder nur auf ein oder zwei interne Standpunkte zu vertrauen.

Greg Bayer /// SVP of Product
Nielsen logo

Sam Benson, Product Operations Specialist, Firefly

Es ist unerlässlich, stets dazuzulernen, ein besseres Verständnis für unsere Benutzer zu entwickeln und zu verstehen, was für sie wichtig ist. Denn das führt zu besseren Änderungen oder Verbesserungen am Produkt. Für mich ist die Analytik die beste Möglichkeit, das täglich zu überwachen.

Sam Benson /// Product Operations Specialist
Logo: Firefly

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den Rest dieses E-Books zu lesen.

Weiterlesen

You must enable functional cookies to view this content.

Enable cookies